Cabrio aufgeschlitzt; von Trickdiebin bestohlen; mehrere teils spektakuläre Verkehrsunfälle mit Schwerverletzten;
Achalmstr. - 08.04.2016Münsingen (RT): Hoher Schaden und nur geringe
Beute
Vermutlich ein neues Verdeck benötigt der Besitzer eines BMW
Cabrio, nachdem ein noch Unbekannter in der vergangenen Nacht dieses
aufschlitzte und den Fahrgastraum durchstöberte. An dem vor dem Haus
in der
Achalmstraße geparkten Wagen schlitzte der Täter in der Zeit
zwischen 02.15 Uhr und 06.15 im hinteren Bereich das Stoffdach auf.
Durch die Öffnung konnte er die Tür entriegeln. Anschließend
durchwühlte er den Innenraum und entwendete mehrere CDs im Wert von
rund 50 Euro. Der dabei angerichtete Schaden am Dach beläuft sich
mindestens 3 000 Euro. (jh)
Zwiefalten (RT): Anhänger löst sich - Ein Schwerverletzter
Noch unklar ist die Ursache für einen Verkehrsfall, der sich am
Freitag, gegen 12.40 Uhr, auf der K 6745, der Straße Dobeltal,
ereignet hat. Ein 73-jähriger Zwiefalter war mit seinem Daimler-Benz
G-Klasse mit Anhänger aus einem Waldweg kommend in die Kreisstraße
eingefahren. Beim Einfahren löste sich aus noch unbekannter Ursache
sein mit Holz beladener Anhänger vom Zugfahrzeug. Der Senior hielt
sofort an, stieg aus und versuchte den rollenden Anhänger mit
Körperkraft abzubremsen. Er wurde von dem schwer beladenen Anhänger
zur Seite gedrängt und so schwer verletzt, dass er mit einem
Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste.
Lebensgefahr besteht nach derzeitigen Erkenntnissen aber nicht. Die
Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. (cw)
Esslingen (ES): Von Trickdiebin bestohlen (Zeugenaufruf)
Auf eine Trickdiebin hereingefallen ist am Freitagmorgen ein
72-jähriger Mann auf dem Esslinger Marktplatz. Der Senior wurde gegen
10.30 Uhr von einer angeblich südländisch aussehenden Passantin um
eine Unterschrift gebeten. Die Frau gab an, sie würde sich für
ungeborene Kinder einsetzen und wollte neben der Unterschrift noch
eine Anschrift auf der Kladde, die sie ihm vorhielt. Der Mann holte
seine Geldbörse hervor und zeigte der Frau seinen Ausweis, wo die
Adresse notiert ist. Anschließend ging er weiter, um seine Einkäufe
fortzusetzten. Erst als er in einem Geschäft bezahlen wollte,
bemerkte er, dass seine Geldscheine weg waren. Die Diebin hatte über
150 Euro erbeutet. Die etwa 170 bis 175 cm große Frau soll ungefähr
Anfang bis Mitte 30 gewesen sein. Sie hatte dunkle, längere Haare und
war insgesamt dunkel gekleidet. Unter ihrem Mantel wölbte sich ihr
Bauch und es schien so, als ob sie schwanger wäre. Die Polizei
Esslingen nimmt Hinweise zu der gesuchten Trickdiebin unter Tel.
0711/3990-330 entgegen. (jh)
Owen (ES): Rollerlenker übersehen
Zur Behandlung seiner Verletzungen ist ein Rollerlenker nach einem
Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen in eine Klinik gefahren
worden, nachdem ihn eine abbiegende Autofahrerin übersehen hatte. Die
52-jährige Peugeotlenkerin befuhr kurz vor 6.30 Uhr die Kirchheimer
Straße von Lenningen herkommend. Beim Linksabbiegen in Richtung
Beuren übersah sie den entgegenkommenden 39-jährigen Rollerfahrer.
Seine Aprilia prallte gegen die rechte Seite des Pkws und der Mann
stürzte auf die Fahrbahn. Er zog sich Verletzungen am Arm zu. Der
Aufprall war so heftig, dass beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit
waren. Der Schaden wird auf 7000 Euro geschätzt. (ms)
Ostfildern (ES): Radfahrer über Lenker gestürzt
Leichte Verletzungen hat ein Radfahrer beim Sturz über den Lenker
am Freitagmorgen in Nellingen erlitten. Eine 40-Jährige war kurz vor
9.30 Uhr mit ihrem VW Touran in der Berkheimer Straße unterwegs. Da
sie wenden wollte, fuhr sie zunächst vorwärts in eine Garagenzufahrt.
Als sie langsam wieder rückwärts auf die Straße rollte, war ihr die
Sicht in Richtung des 57-jährigen Radfahrers aufgrund eines geparkten
Wohnmobils beeinträchtigt. Dadurch sah der Mann den Pkw ebenfalls
erst sehr spät. Der Radler leitete eine Vollbremsung ein, bei der er
über den Lenker auf die Fahrbahn stürzte. Glücklicherweise kam es zu
keiner Kollision der Fahrzeuge. Der Gestürzte wurde vom
Rettungsdienst zur Behandlung der Verletzungen in ein Krankenhaus
gefahren. (ms)
Tübingen-Weilheim (TÜ): Von der Fahrbahn abgekommen
Aus noch unbekannter Ursache, vermutlich weil er zu schnell war,
ist am Freitagmorgen auf der K 6900 ein 20 Jahre alter Tübinger mit
seinem VW Scirocco verunglückt. Der junge Mann war kurz nach 10 Uhr
von Derendingen in Fahrtrichtung Weilheim unterwegs. Im Verlauf einer
langgezogenen übersichtlichen Linkskurve geriet er aus bislang nicht
bekannten Gründen zunächst nach links. Beim Gegenlenken verlor er die
Kontrolle über seinen Pkw und kam vor der Einmündung "Im Schelmen"
schleudernd nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach Überfahren eines
Hinweisschildes driftete der Wagen weiter über einen Firmenparkplatz,
wo durch herumfliegende Fahrzeugteile ein parkender VW Polo
beschädigt wurde. Der Scirocco durchbrach anschließend eine Hecke und
schleuderte nach ca. 80 Metern mit dem Heck gegen die Fassade eines
dortigen Firmengebäudes. Bei einem zweiten Kontakt mit der Hauswand
wurde der Wagen erneut abgewiesen und kam schließlich auf dem Dach
zur Endlage. Der angegurtete Fahrer wurde hierbei so schwer verletzt,
dass er nach notärztlicher Versorgung vor Ort mit einem Rettungswagen
zur stationären Aufnahme in eine Tübinger Klinik kam. Bei dem Unfall
entstand ein Sachschaden von insgesamt knapp 20 000 Euro. Die
Feuerwehr rückte aus, um auslaufende Betriebsstoffe zu binden. (jh)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
05.03.2021 - Achalmstr.
Metzingen (RT): Tiertransport gestoppt
Ein Tiertransport ist am Donnerstagnachmittag in Metzingen gestoppt worden. Beamte der Verkehrspolizei Tübingen hielten um 14.30 Uhr den Pkw mit russischer Zul...