Einbruch, Vermisster tot aus Neckar geborgen, Unfall, Kurioser Vermisstenfall
Edith-Stein-Str. - 06.09.2017In Büroraum eingedrungen
Bargeld von mehreren hundert Euro erbeutete ein noch unbekannter
Täter in einem Jugendzentrum in der Innenstadt. Während das Gebäude
in der Zeit von Dienstag, 16.00 Uhr, bis am nächsten Tag, um 10.00
Uhr, zeitweise frei zugänglich war, ist noch unklar, wie sich der
Eindringling Zutritt zum verschlossenen Büroraum eines Vereins im
ersten Obergeschoss verschaffen konnte. Im Büro hebelte der
Unbekannte zwei Schubladen auf und entnahm das darin liegende
Bargeld. Es entstand geringer Sachschaden. (fn)
Ostfildern (ES): Diebstahl aus Pkw
Der Insasse eines in der Schweiz, vermutlich in Zürich,
zugelassenen Citroen steht im Verdacht, am Mittwoch, gegen 11.20 Uhr,
einen Diebstahl begangen zu haben. Eine 54-jährige Frau stellte ihren
Pkw auf dem Parkplatz eines Discounters in der
Edith-Stein-Straße
direkt neben dem Citroen ab. Als sie nach dem Einkauf zurückkehrte,
verstaute sie zunächst sowohl die Einkäufe, als auch ihre Tasche im
Auto, um anschließend den Einkaufswagen zurück zu bringen. Obwohl sie
dabei ihr Fahrzeug mit der Fernbedienung verschloss und nur Sekunden
später wieder zurückkehrte, musste sie feststellen, dass aus ihrer
Tasche auf der Rückbank ein Dokumentenmäppchen entwendet wurde.
Tatverdächtig ist ein unbekannter Mann, der es nach der Rückkehr der
Frau ziemlich eilig hatte, in den alten, silbernen und ziemlich
verbeulten Citroen einstieg und davonbrauste. Wie der Täter Zugriff
zum Innenraum des Fahrzeugs der Frau erhielt, ist unklar. In dem
gestohlenen Dokumentenmäppchen befanden sich weder Geld noch
Wertgegenstände, sodass sich der Schaden in Grenzen hielt. (fn)
Esslingen (ES): Motorradfahrerin leicht verletzt
Eine 21-Jährige ist bei einem Unfall auf der B10 Höhe Esslingen am
Dienstagabend, gegen 21.15 Uhr, leicht verletzt worden. Die
Motorradfahrerin war in Richtung Stuttgart unterwegs, als ein vor ihr
fahrender 43-Jähriger mit seinen Audi vor einer
Geschwindigkeitsmessanlage langsamer wurde und auch sie abbremsen
musste. Hierbei berührte sie den Bordstein mit ihrer Suzuki so
unglücklich, dass sie zu Fall kam und ihre Maschine gegen das Heck
des Audis rutschte. Die 21-jährige wurde hierbei leicht verletzt und
vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Am Audi entstand ein
Sachschaden von rund 2.000 Euro, an der Suzuki von 3.000 Euro. Das
Motorrad musste abgeschleppt werden. (om)
Esslingen (ES): Junger Mann tot aus dem Neckar geborgen
(Nachbericht)
Ein in der Nacht zum Mittwoch in den Neckar gestürzter junger Mann
ist am Nachmittag tot aus dem Fluss geborgen worden. Wie bereits
berichtet (siehe Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Reutlingen
vom 06.09.2017/11.55 Uhr) war der 18-Jährige zusammen mit einem
17-Jährigen gegen 23.15 Uhr am Ufer des Flusses und die beiden
tranken hochprozentigen Alkohol. Der Ältere verlor vermutlich das
Gleichgewicht und stürzte in den Neckar. Trotz der Hilfeleistung
eines Zeugen und umfangreicher Suchmaßnahmen in der Nacht, kam jede
Hilfe zu spät. Am Nachmittag konnte die vermisste Person durch einen
Tauchroboter der DLRG leblos auf dem Grund des Flusses entdeckt und
durch Taucher geborgen werden. Die Polizei geht von einem
Unglücksfall aus. (ms)
Tübingen (TÜ): Siebenjähriger meldet seine Eltern als vermisst
Die Eltern eines kleinen Jungen sind am Dienstagabend von ihrem
Junior als vermisst gemeldet worden. Der Steppke teilte gegen 20.40
Uhr per Notruf mit, dass seine Eltern schon rund eine Stunde weg
seien und er sich nun Sorge mache. Die Situation klärte sich beim
Eintreffen der Beamten schnell auf, als diese von den verdutzten
Eltern in der Wohnung der Familie empfangen wurden. Offenbar waren
die Eltern des Siebenjährigen für kurze Zeit in den Keller gegangen
und hatten dies ihrem Junior auch gesagt. Richtig zugehört hatte er
wahrscheinlich aber nicht. (om)
Rückfragen bitte an:
Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Oliver Maichle (om), Telefon 07121/942-1106
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell