Senior von Bergwacht gerettet; Sachbeschädigung, Streitigkeiten
Ernst-Kirchner-Str. - 20.05.2016Sonnenbühl (RT): Senior von der Bergwacht
gerettet
Ein 76-jähriger Stuttgarter musste am Freitagmittag von der
Bergwacht aus unwegsamen Gelände geborgen werden. Der Stuttgarter war
mit einem Bekannten auf der L 230, der Gönninger Steige unterwegs.
Auf Höhe des Steinbruchs hielten sie an der Haltebucht für eine kurze
Pause an. Hierbei wagte sich der Stuttgarter zu nah an die Kante des
steil abfallenden Hangs. Aufgrund einer Unachtsamkeit rutschte er
mehrere Meter tief ab. Sein Versuch wieder hochzuklettern scheiterte
nicht nur, sondern er rutschte dabei noch tiefer ab und blieb dann
verletzt an dem steilen Abhang liegen. Sein Begleiter alarmierte den
Rettungsdienst. Bergwacht und Feuerwehr mussten den Verletzten aus
dem unwegsamen und gefährlichen Gelände bergen. Der Stuttgarter
wurde vom Rettungsdienst mit, nach derzeitigen Erkenntnissen, starken
Prellungen und Schürfwunden ins Krankenhaus gebracht. (cw)
Ostfildern-Nellingen (ES): Ortstafel herausgerissen und
weggeworfen (Zeugenaufruf)
Nach zwei, namentlich noch nicht bekannten Vandalen fahndet der
Polizeiposten Ostfildern. Die Beiden, junge Männer im Alter von ca.
18 bis 20 Jahren, waren am Freitagmorgen, gegen ca. 5 Uhr, beobachtet
worden, wie sie ein zuvor herausgerissenes Ortsschild "Ostfildern
Scharnhauser Bank" mit sich herumschleppten. Die Ortstafel ließen sie
an der
Ernst-Kirchner-Straße, Ecke zur Obere Wiesenstraße liegen und
flüchteten. Einer der Beiden war mit einer hellen Hose und dunklem
Oberteil bekleidet. Er hatte helle Haare. Der Andere trug eine
dunkle Hose, dunkles Oberteil und hatte dunkle Haare. Auch die genaue
Örtlichkeit an der die Zwei die Tafel herausgerissen haben, konnte
noch nicht ermittelt werden. Der Polizeiposten Ostfildern geht ersten
Ermittlungsansätzen zu den beiden Männern nach und bittet unter der
Telefonnummer: 0711/34169830 um sachdienliche Hinweise. (cw)
Tübingen (TÜ): Streitigkeiten geschlichtet
Zu verbalen Streitigkeiten zwischen einer Gruppe von zehn Personen
ist es am Freitagmorgen, kurz vor 2 Uhr, in einem Tübinger Lokal
gekommen. Nachdem die Gruppe vom Sicherheitspersonal aus der
Gaststätte verwiesen worden war, sammelten sich immer mehr Freunde
und Bekannte der Gruppe auf einem nahegelegenen Parkplatz. Da das
Sicherheitspersonal eine Auseinandersetzung befürchtete, wurde die
Polizei hinzugezogen. Beim Eintreffen der Polizei beruhigten sich die
Gemüter der zwischenzeitlich auf ca. 20 Personen angewachsenen
Gruppe. Vereinzelt mussten Platzverweise ausgesprochen werden. Eine
17-Jährige, die hinter einem Hindernis kauerte und beim Aufstehen
unmittelbar vor einen Polizeihund trat, wurde von diesem in einer
Schreckreaktion geschnappt. Der Hund ließ zwar auf ein Signal des
Hundeführers sofort wieder los, trotzdem wurde die 17-Jährige leicht
verletzt und musste im Krankenhaus ambulant versorgt werden. (cw)
Rückfragen bitte an:
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/