Unfälle, Einbruch, Vandalismus, Diebstahl
Gerhard-Koch-Str. - 18.04.2016Metzingen (RT): Auffahrunfall mit drei
Beteiligten
Einen Auffahrunfall hat ein 29-jähriger BMW-Fahrer aus Münsingen
am Sonntagnachmittag auf der B 312 im Bereich der Anschlussstelle
Nordtangente provoziert. Ein 28-jähriger VW-Bus-Fahrer aus
Lichtenstein war gegen 17 Uhr auf der B 312 in Richtung Reutlingen
unterwegs. Vor ihm fuhr eine 54 Jahre alte Mitsubishi-Fahrerin aus
Bad Urach. Bei der Anschlussstelle Metzingen näherte sich der
29-Jährige Münsinger mit hoher Geschwindigkeit der Auffahrt zur B
312. Da er die Geschwindigkeit nicht verringerte und erst kurz vor
der Auffahrt stark abbremste, leitete die Mitsubishi-Lenkerin eine
Vollbremsung ein, um einen Zusammenstoß mit dem BMW zu verhindern.
Auch der 28-jährige VW-Fahrer hatte die Gefahrensituation erkannt und
bereits verzögert. Zu spät reagierte er jedoch auf die Vollbremsung
und fuhr ins Heck des Mitsubishis. Eine schwangere Mitfahrerin im Bus
klagte nach dem Aufprall über Schmerzen und wurde vorsorglich mit
einem Rettungswagen zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der
VW-Bus war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der
Schaden wird auf ca. 6 000 Euro beziffert. (jh)
Metzingen (RT): Gestohlene Kleidung in Pkw aufgefunden
Gestohlene Kleidungsstücke im Wert von rund 500 Euro hatte ein
57-jähriger Ludwigsburger in seinem Pkw, als Polizeibeamte am
verkaufsoffenen Sonntag seinen Wagen auf einem Parkdeck einer
Kontrolle unterzogen. Durch einen Hinweis waren sie auf den
57-Jährigen aufmerksam geworden. Dem Zeugen war im Zeitraum zwischen
12.30 Uhr und 15.45 Uhr aufgefallen, dass der Tatverdächtige mehrmals
zu seinem im Parkhaus abgestellten VW-Bus ging und dort immer wieder
Taschen verstaute, nachdem er aus den verschiedenen Outlet-Geschäften
kam. Der Beschuldigte hatte in den Umkleidekabinen der verschiedenen
Geschäfte mittels Werkzeug die Warensicherungsetiketten entfernt und
die Kleidungsstücke anschließend in Taschen mit bezahlter Ware
abtransportiert. (jh)
Ostfildern (ES): Jugendliche Vandalen versprühen Inhalt von
Feuerlöschern (Zeugenaufruf)
Auf einem Schulgelände in der
Gerhard-Koch-Straße im Scharnhauser
Park konnten am Sonntagmorgen, um neun Uhr sieben Feuerlöscher auf
und hinter dem Schulhof aufgefunden werden. Die Löscher waren teils
halb, teils komplett geleert. Bei der näheren Überprüfung wurde
festgestellt, dass auf der Rückseite des Schulgebäudes ein Fenster
offen stand, jedoch keine Aufbruchspuren erkennbar waren. Im Innern
hatten sich offenbar mehrere Personen aufgehalten. Die Feuerlöscher
waren von den verschiedenen Ebenen entwendet worden. Die Täter
sprühten damit auf dem Schulhof herum und auch von außen in das
Klassenzimmer, an dem das Fenster offen stand. Der dadurch
angerichtete Schaden einschließlich der Reinigungsmaßnahmen dürfte
sich auf mehrere Hundert Euro belaufen. Nach dem bisherigen Stand der
Ermittlungen sollen sich am Samstagabend Jugendliche auf dem
Schulgelände aufgehalten haben. Der Polizeiposten Ostfildern nimmt
sachdienliche Hinweise unter Tel. 0711/34169830 entgegen. (jh)
Esslingen (ES): Betrunken gegen eine Mauer gekracht
Ganz erheblich betrunken war der 48-jährige Lenker eines Mazda
Premaxy, der am späten Sonntagabend, gegen 23.30 Uhr, in der
Krummenackerstraße einen Verkehrsunfall verursacht hat. Der aus
Esslingen stammende Fahrer war auf der Krummenackerstraße in Richtung
Stadtmitte unterwegs. Vor der Einmündung Mäzenhellesweg kam er aus
zunächst ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und
krachte dort gegen eine Mauer. Verletzt wurde er zum Glück dabei
nicht. Allerdings stellten die Polizeibeamten bei ihm starken
Alkoholgeruch fest. Eine entsprechende Überprüfung ergab einen
vorläufigen Wert von mehr als 2,8 Promille. Nach einer Blutentnahme
im Krankenhaus wurde sein Führerschein beschlagnahmt. Der Sachschaden
an seinem Pkw wird auf ca. 5000 Euro geschätzt. Der Schaden an der
Mauer ist noch nicht bekannt. (cw)
Ostfildern (ES): Vorfahrt nicht beachtet
Die Missachtung der Vorfahrtsregel "Rechts vor Links" ist die
Ursache für einen Verkehrsunfall am Sonntagmorgen in einem Wohngebiet
von Nellingen gewesen. Eine 58-Jährige befuhr gegen 9.15 Uhr mit
ihrem VW up! die Kaiserstraße und übersah an der Kreuzung mit der
Otto-Schuster-Straße den von rechts, von der Hindenburgstraße
kommenden Nissan eines 42-Jährigen. Der Aufprall in der 30er Zone war
so heftig, dass beide Fahrzeuge abgeschleppt werden mussten. Zudem
erlitt die Frau leichte Verletzungen. Der Schaden wird auf 9000 Euro
geschätzt. (ms)
Ostfildern (ES): Einbrecher unterwegs
Am frühen Montagmorgen ist in ein Hotel in der Kreuzbrunnenstraße
eingebrochen worden. Beim Versuch im Laufe des Wochenendes in einen
sich in der Nähe befindlichen Kindergarten einzubrechen, ist der
Täter gescheitert. In der Zeit zwischen 00.10 Uhr und 05.20 Uhr
gelangte am Montag ein bislang unbekannter Täter über einen
Hintereingang ins Innere des Hotels. Aus einem Büroraum ließ der
Einbrecher ersten Erkenntnissen nach einen Tresor mit Bargeld und
Briefmarken sowie eine Geldkassette mitgehen. Die Höhe des Diebesguts
lässt sich noch nicht beziffern. Kriminaltechniker kamen zur
Spurensicherung an den Tatort. In der Zeit von Samstagnachmittag,
16.30 Uhr, bis Montagmorgen, 06.50 Uhr, scheiterte der Einbrecher,
die Eingangstür zu dem Kindergarten in der Hellmuth-Hirth-Straße
aufzudrücken. Es entstand jedoch ein Schaden in Höhe von etwa 500
Euro. Der Polizeiposten Ostfildern hat die Ermittlungen aufgenommen
und überprüft, ob möglicherweise ein Tatzusammenhang besteht. (ms)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1103
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/