zurück

Unfälle, Unwetter in Esslingen, Brand, Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte

Hedelfinger Str. - 18.07.2015

Pfullingen (RT): Hilfeleistung durch die
Polizei

Einen nicht ganz alltäglichen Einsatz hatten zwei Beamte des
Polizeireviers Pfullingen am Freitagmorgen, als sie von einer
84jährigen Dame darüber informiert wurden, dass diese zur Nachtzeit
immer Anrufe erhielte und keine Rufnummer zu erkennen sei. In der
Wohnung der Dame konnten die Beamten dann ermitteln, dass die rüstige
Dame vor kurzem ein neues Telefon erhalten hatte, bei dem ein
integrierter Wecker jeweils zur Mitternacht klingelte. Mit Hilfe der
Bedienungsanleitung konnten die Beamten diesen deaktivieren und für
geruhsame Nächte der Dame sorgen.

Esslingen (ES): Unwetter am 17.07.2015

Am Freitag, in der Zeit von ca. 15:45 Uhr bis 16:45 Uhr gingen in
der Notrufzentrale des Polizeipräsidiums Reutlingen eine Vielzahl von
Anrufen bezüglich eines Unwetters ein, das den Landkreis Esslingen
betraf. Insgesamt wurden hierbei 21 polizeiliche Einsätze bekannt.
Hauptsächlich handelte es sich um entwurzelte Bäume, herabgefallene
Äste, umgestürzte Zäune oder Verkehrszeichen sowie einige lose
Dachziegel. Verletzte Personen wurden nicht bekannt. Nach einer
ersten Schätzung wurden hierbei Sachschäden in Höhe von ca. 16.000
Euro verursacht.

Neckartailfingen (ES): Wiesenbrand

Ein Wiesenbrand auf einer Fläche von ca. 150 qm wurde am gestrigen
Freitag gegen 15 Uhr der Polizei und der Feuerwehr aus dem Gewann
Reute gemeldet. Nach den bisherigen polizeilichen Ermittlungen hatten
dort Arbeiter zwei Obstbäume gefällt und aus bislang noch ungeklärter
Ursache fing die dortige Wiese daraufhin Feuer. Das Feuer konnte
durch die Freiwillige Feuerwehr Neckartailfingen, die mit 2
Fahrzeugen und 18 Mann im Einsatz war, sehr schnell gelöscht werden,
so dass keine Gefahr für angrenzende Wald- und Flurstücke bestand.
Ein zufällig in der Nähe befindlicher Polizeihubschrauber fertige
noch Luftbilder für die weiteren Ermittlungen.

Ostfildern (ES): Einbruch in Bäckerei - Täterfestnahme

Mit der Festnahme eines Einbrechers endete die Fahndung, die in
der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 03:30 Uhr, in
Ostfildern-Ruit stattfand. Dort wurde in der Hedelfinger Straße in
eine Bäckerei eingebrochen. Im Rahmen der Fahndung nach dem
Einbrecher, die mit Unterstützung von Streifen des Polizeipräsidiums
Stuttgart stattfand, konnte ein 47jähriger Stuttgarter, der sich in
einem Gartengrundstück, unweit vom Tatort, versteckt hielt -
gesichtet und anschließend festgenommen werden. Die weiteren
Ermittlungen zur Sache dauern zur Stunde noch an.

Filderstadt (ES): Betrunken Unfall verursacht und geflüchtet

Ein 24jähriger Mann hat am Freitagabend gegen 20:40 Uhr in der
Schlesienstrasse einen Unfall verursacht, indem er mit seinem Pkw
gegen einen geparkten stieß und anschließend einfach weiterfuhr. Im
Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte dann der Pkw, samt
Fahrer, in der Nähe angetroffen werden. Es stelle sich heraus, dass
der junge Mann nicht nur betrunken Auto gefahren war und sich
unerlaubt von der Unfallstelle entfernte, sondern auch keinen
Führerschein besaß. Er muss nun mit einem Ermittlungsverfahren wegen
mehrerer Verkehrsdelikte rechnen.

Rottenburg (TÜ): Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Beamte des Polizeireviers Rottenburg mussten am Freitagabend gegen
23:30 Uhr zu einer Familienstreitigkeit ausrücken. Nachdem sich dort
ein unbelehrbarer Aggressor trotz aller Vermittlungsversuche der
Beamten nicht beruhigen lies, sollte dieser festgenommen und aus der
Wohnung verbracht werden. Hierbei wehrte sich der 31jährige
Rottenburger so heftig mit Tritten, dass die Beamten ihm
Handschließen anlegen mussten. Anschließend versuchte dieser sogar
noch einen Beamten mehrfach ins Bein zu beißen, was ihm aber nicht
gelang. Auf Anordnung eines Bereitschaftsrichters musste der Mann die
Nacht im Polizeigewahrsam verbringen. Ihn erwartet nun eine Anzeige
wegen versuchter Körperverletzung und Widerstand gegen
Vollstreckungsbeamte.

Starzach-Felldorf (TÜ): Pkw von Fahrbahn abgekommen

Vermutlich aufgrund einer medizinischen Ursache ist eine 88jährige
Lenkerin einer Mercedes B-Klasse am Samstagmorgen in der Ortsmitte
von Felldorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Pkw fuhr in einer
Rechtskurve weiter geradeaus und pralle anschließend auf eine
Natursteinmauer. Durch den Aufprall legte sich der Pkw auf die Seite
und die Lenkerin musste daraufhin durch die Feuerwehr, die mit den
Abteilungen Starzach und Rottenburg im Einsatz war, geborgen werden.
Die nicht lebensgefährlich verletzte Dame wurde in ein Krankenhaus
verbracht. An dem Pkw, der anschließend abgeschleppt werden musste,
entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 10.000 Euro.




Rückfragen bitte an:

Michael Christner, PvD - Tel.: 07121 / 942 - 2224

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Hedelfinger Str.

Lebensmittelmarkt überfallen (Ostfildern)
20.08.2019 - Hedelfinger Str.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Ostfildern (ES): Am späten Montagabend ist ein Lebensmittelmarkt in Ostfildern-Ruit von einem Un... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen