Mehrere Verkehrsunfälle, Körperverletzungen
Kirchheimer Str. - 11.06.2017Metzingen - Streit eskaliert
Zu einer handfesten Auseinandersetzung ist es in einer Gaststätte
in der Metzinger Innenstadt am Samstag gegen 17.00 Uhr gekommen. Zwei
Männer im Alter von 30 und 37 Jahren gerieten im Verlaufe ihrer
Diskussion in einen Streit, wobei sich die Kontrahenten unter
Verwendung eines Barhockers und einer Haushaltsschere gegenseitig
leichte Verletzungen zufügten. Ein anwesender 28-Jähriger konnte die
Kontrahenten trennen und zog sich hierbei ebenfalls leichte
Verletzungen zu. Der 30-Jährige, der zunächst die Örtlichkeit
verlassen hatte, kehrte nach etwa 20 Minuten zurück. Hierbei traf er
auf den Gaststätteninhaber, welcher ein Messer in der Hand hielt und
den 30-Jährigen verbal unter Verwendung von beleidigenden Worten
anging. Nach Alarmierung der Polizei war es dem Bruder des
Bewaffneten bereits gelungen, diesen zurückzuhalten um Schlimmeres
verhindern. Durch die Polizeistreife wurden das Küchenmesser und die
Schere sichergestellt, ferner wurde dem 30-Jährigen ein Platzverweis
erteilt. Die Beteiligten verzichteten auf die Hinzuziehung des
Rettungsdienstes.
Hayingen (RT) - Gestürzte Pedelecfahrerin
Glimpflich ausgegangen ist der Sturz einer 68-jährigen Dame aus
Esslingen, die am Samstagnachmittag gegen 16.30 Uhr verbotenerweise
auf einem Wanderweg zwischen Zwiefalten und Wimsen fuhr. Aufgrund
mangelnder Geschwindigkeit in der Steigung kam die Dame zu Fall und
rutschte hierbei den Abhang Richtung Zwiefalter Aach nach unten, wo
sie dann unmittelbar vor dem Ufer zur Endlage kam. Die Radfahrerin,
die einen Schutzhelm trug, konnte sich aus ihrer Lage selbständig
befreien und zog sich glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu.
Am Pedelec entstand kein Sachschaden.
Baltmannsweiler (ES) - Frontalkollision mit Feuerwehrauto - ein
Leichtverletzter
Am Samstag ist es um 17.35 Uhr zwischen Baltmannsweiler und
Winterbach zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrzeug der
Feuerwehr und einem Pkw gekommen. Ein 73-jähriger VW-Lenker aus
Aichwald befuhr die L 1150 von Winterbach kommend. Auf Höhe
Hohengehren geriet er vermutlich aufgrund eines medizinischen
Problems auf die Gegenfahrbahn, und kollidierte mit einem
entgegenkommenden Mercedes Löschfahrzeug. Der Fahrer des
Löschfahrzeugs, ein 21-Jähriger aus Deizisau, zog sich bei dem Unfall
leichte Verletzungen zu, musste aber nicht behandelt werden. Der
73-Jährige kam nach notärztlicher Erstversorgung mit einem
Rettungswagen in ein Krankenhaus. Dort stellte sich heraus, dass er
unverletzt blieb. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von
ca. 60.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und
mussten abgeschleppt werden.
Esslingen (ES) - Gegen Baum gefahren (Zeugenaufruf)
Auf einen Baum geprallt ist ein 69-jähriger Lenker eines Pkw
Citroen am Samstagnachmittag im Zeitraum zwischen 12.30 Uhr und 15.30
Uhr am Friedhof im Esslinger Stadtteil Sulzgries. Ersten Angaben
zufolge geriet der Rentner über den Bordstein auf den Grünstreifen
und kam beim Aufprall gegen den Baum zum Unfallendstand. Am Pkw und
Baum entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Der Unfall
dürfte von Besuchern des Friedhofs beobachtet worden sein, weshalb
Zeugen gebeten werden, sich beim Polizeirevier Esslingen unter der
Tel. 0711/3990330 zu melden.
Hochdorf (ES) - Streit unter Flüchtlingen
Am Samstagnachmittag gegen 13.40 Uhr ist es in einer
Asylunterkunft in der
Kirchheimer Straße zu einer körperlichen
Auseinandersetzung gekommen. Ein 33-jähriger Syrer rauchte im
gemeinsamen Zimmer, was seinem 23-jährigen ebenfalls aus Syrien
stammenden Mitbewohner missfiel. Hierauf kam es zu einem Gerangel in
dessen Verlauf der 23-jährige Gesichtsverletzungen davontrug. Des
Weiteren wurde er von seinem Kontrahenten mit einem Messer bedroht.
Die hinzugerufenen Polizisten verwiesen den 33-Jährigen daraufhin der
Örtlichkeit. Er musste unter der Anwendung von Polizeizwang aus der
Unterkunft gebracht werden. Zur Vermeidung weiterer Störungen wurde
er in einer anderen Unterkunft untergebracht.
Köngen (ES) - Ohne Führerschein mit Alkohol gegen Fassade geprallt
Vermutlich sein Talent überschätzt hat ein 18-jähriger
Fahrzeuglenker in den frühen Morgenstunden des Sonntags gegen 03.10
Uhr in Köngen. Der BMW-Lenker fuhr von der Wertstraße in Richtung
Bahnhofstraße und kam beim Linksabbiegen aufgrund überhöhter
Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei prallte er
gegen einen Metallpfosten und eine Hausfassade, wonach Sachschaden in
Höhe von ca. 3000 Euro entstand. Aufgrund der festgestellten
Alkoholisierung wurde beim Fahrzeugführer Blut entnommen, über einen
Führerschein verfügte er nicht. Die beiden 17-jährigen Mitfahrer
wurden bei dem Unfall glücklicherweise nicht verletzt. Am BMW
entstand Sachschaden in Höhe von ca. 9000 Euro, er war nicht mehr
fahrbereit.
Esslingen (ES) - Verkehrsrowdy überholt Zivilpolizei
(Zeugenaufruf)
Gleich zu mehreren Verkehrsverstößen ist es am Samstag kurz vor
Mitternacht im Bereich Neckarstraße / Bahnhof / Berliner Straße in
Esslingen gekommen. Ein 18-Jähriger aus Ostfildern befuhr mit seinem
Audi die Neckarstraße in Richtung Bahnhof. Hier überholte er zunächst
mit überhöhter Geschwindigkeit eine Zivilstreife der Polizei
Esslingen trotz durchgezogener Linie. Bei der anschließenden
Hinterherfahrt stellten die Beamten fest, dass er weiter mit
überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. In der Folge überfuhr er
eine rote Ampel und bog mit quietschenden Reifen in die Berliner
Straße ab. Hierbei mussten zwei sich dort befindliche Fußgänger zur
Seite springen. Ob die beiden bislang unbekannten Fußgänger konkret
gefährdet wurden ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Fußgänger
werden gebeten sich mit der Polizei in Esslingen unter der
Telefonnummer 0711 / 3990330 in Verbindung zu setzen.
Kusterdingen (TÜ) - Alleinbeteiligt in die Leitplanke
In der Nacht zum Sonntag ist es um 00.35 Uhr auf der B28 zwischen
Tübingen und Reutlingen zu einem Verkehrsunfall mit einer
schwerverletzten Person gekommen. Ein 20-Jähriger aus Albstadt
prallte kurz vor der Anschlussstelle Kusterdingen mit seinem VW ohne
Fremdbeteiligung zunächst nach links in die Leitplanke. Von dort
wurde er wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert wo er zum
Endstand kam. Die 19-jährige, aus Metzingen stammende Beifahrerin,
zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu. Sie wurde mit einem
Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Das Fahrzeug war nicht mehr
fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft
sich auf circa 2.000 Euro.
Tübingen (TÜ) - Von Unbekannten verprügelt
In der Nacht zum Sonntag hat sich ein 31-Jähriger aus
Walddorfhäslach alleine an der Bushaltestelle Aixer Straße
aufgehalten. Dort wurde er von einer 5-6 köpfigen Personengruppe,
welche zu Fuß aus dem Cezanneweg kam, sofort körperlich angegriffen,
geschlagen und getreten. Die Täter flüchteten im Anschluss in
Richtung Eisenhutstraße. Zwei davon sollen mit dunklen
Trainingsanzügen bekleidet gewesen sein. Das Opfer wurde leicht
verletzt mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht.
Rottenburg am Neckar (TÜ) - Kinder ohne Sicherung befördert
Am Samstagvormittag hat eine Streife des Polizeireviers Rottenburg
eine Verkehrskontrolle im Bereich der Unterjesinger Straße
durchgeführt. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass der
38-jährige Fahrzeugführer seine beiden ein- und dreijährigen Kinder
ohne jegliche Sicherung beförderte. Den Fahrer erwartet nun ein
Bußgeld.
Rückfragen bitte an:
Tina Rempfer, PvDin - Tel. 07121 / 942 - 2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
11.06.2021 - Kirchheimer Str.
Ostfildern (ES): Verletzte und Verkehrsbehinderungen nach Auffahrunfall
Ein Auffahrunfall mit Verletzten auf der L 1202 zwischen Nellingen und dem Körschtalviadukt hat am Freitagmittag zu starken Ve...
18.06.2020 - Kirchheimer Str.
Beim nachfolgenden Artikel hatten sich zwei Fehler eingeschlichen. Vor Ort waren die Feuerwehr Dettingen und der Messzug aus Ostfildern. Wir bitten dies zu entschuldigten. Nachstehend die berichtigte ...
23.02.2017 - Kirchheimer Str.
Der Brand war am heutigen Donnerstag. Bitte
verwenden Sie nachfolgende Meldung:
Kirchheim unter Teck (ES): Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Am Donnerstagnachmittag ist eine Vielzahl an R...