Verkehrsunfälle mit Verletzten, Auto aufgebrochen, Sachbeschädigung
Niemöllerstr. - 23.07.2015Ostfildern (ES): Geblinkt oder nicht - Zeugen
gesucht
Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagmorgen,
gegen 5.45 Uhr, an der Einmündung der
Niemöllerstraße in die
Kreuzbrunnenstraße ereignet hat, sucht die Verkehrspolizei Esslingen.
Ein 72-jähriger Esslinger war mit seinem VW Golf auf der
Niemöllerstraße, aus Richtung Esslingen herkommend, in Richtung
Scharnhäuser Park unterwegs. An der Einmündung wollte er nach links
in die Kreuzbrunnenstraße einbiegen, wobei die dortige Ampel noch
nicht in Betrieb war. Beim Einbiegen übersah er eine 54-jährige, aus
Ostfildern stammende Toyotafahrerin, die auf Niemöllerstraße in
Richtung Esslingen fuhr. Im Einmündungsbereich stießen die beiden
Fahrzeuge zusammen. Die beiden Fahrzeuglenker waren angegurtet.
Während der Unfallverursacher unverletzt blieb, musste die
Toyotafahrerin mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst zur
Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden. Die beiden Autos waren
nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Sachschaden wird
auf ca. 8000 Euro beziffert. Unklar ist, ob die Toyotfahrerin vor
der Einmündung geblinkt hatte um nach rechts in Richtung Scharnhausen
abzubiegen und dann trotzdem geradeaus weitergefahren ist. Zeugen,
die hierzu Angaben machen können werden gebeten sich bei der
Verkehrspolizei Esslingen zu melden. Telefon: 0711/3990-330. (cw)
Neuhausen (ES): Unachtsam eingefahren - Auffahrunfall verursacht
Ein Fehler beim Einfahren und nicht ausreichender
Sicherheitsabstand sind die Ursache für einen Verkehrsunfall, der
sich am Donnerstagmorgen, gegen 8.15 Uhr, an der Einmündung der
Neuhauser Straße in die Landesstraße 1202, zwischen Neuhausen und
Ostfildern-Nellingen ereignet hat. Ein 59-jähriger Stuttgarter war
mit seinem VW Touran auf der Neuhauser Straße unterwegs und wollte an
der Einmündung nach links in die Landesstraße einbiegen. Hierbei
schätzte er die Geschwindigkeit eines VW Polos, der auf der
bevorrechtigten L 1202, in Richtung Nellingen unterwegs war, falsch
ein. Der 29-jährige, aus Esslingen stammende Polofahrer konnte durch
seine schnelle Reaktion und eine Vollbremsung eine Kollision mit dem
Touran gerade noch vermeiden. Für eine 27-Jährige, aus
Waldshut-Tingen stammende Golf-Cabrio Fahrerin, die hinter dem Polo
fuhr, kam diese Vollbremsung jedoch überraschend. Sie konnte nicht
mehr rechtzeitig reagieren und krachte ins Heck des Polos. Bei dem
Aufprall wurden die beiden Lenker des Polos und des Golfs leicht
verletzt. Während die Golffahrerin nach der Unfallaufnahme
selbstständig einen Arzt aufsuchen konnte, musste der Esslinger vom
Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Der Polo wurde so
schwer beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Der
Sachschaden an den beiden Fahrzeugen wird auf ca. 5000 Euro
geschätzt. (cw)
Wendlingen (ES): Geldbörse entwendet
Auf die Geldbörse abgesehen hatte es ein Täter, der in der
Ötlinger Straße in einen VW Pickup einbrach. Der noch Unbekannte
schlug am Donnerstag in der Zeit zwischen 00 Uhr und 08.45 Uhr die
Seitenscheibe der Beifahrertür ein und konnte so ins Innere greifen.
Mit der im Handschuhfach abgelegten Geldbörse, in der sich
verschiedene EC-Karten, eine Versichertenkarte und eine größere Menge
Bargeld befanden, machte er sich anschließend aus dem Staub. Der
angerichtete Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. (jh)
Nürtingen (ES): Aus bloßer Zerstörungswut
Am frühen Donnerstagmorgen sind von einem Techniker einer
Wartungsfirma massive Beschädigungen an zwei Ampelanlagen in der
Bahnhofstraße gemeldet worden. Der Techniker wurde wegen eines
Ampelausfalls dorthin beordert und stellte gegen 05.45 Uhr die
massiven mutwilligen Zerstörungen an zwei Radfahrerampeln vor. Durch
die Schäden fielen die beiden Signalanlagen komplett aus. Der
Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Ein möglicher
Tatverdacht richtet sich gegen zwei 21 und 22 Jahre alte Männer, die
eine knappe Stunde zuvor in der Schlesierstraße mit einem Brecheisen
auf Mülltonnen eingeschlagen haben. Eine Polizeistreife kontrollierte
die jungen Männer und stellte das Brecheisen sicher. Dieses wird nun
mit den an den Ampelanlagen hinterlassenen Spuren verglichen. (sh)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102
Sven Heinz (sh), Tel. 07121/942-1103
Christian Wörner (cw), Tel. 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
01.10.2015 - Niemöllerstr.
- Ostfildern (ES): Pkw von Stadtbahn erfasst
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und der Stadtbahn ist es
am Donnerstag gegen 16.20 Uhr am Bahnübergang Kreuzbrunnen im
Scharnhauser Par...