zurück

Fahrzeug überschlagen, weitere Verkehrsunfälle, Einbruch in Hotel

Senefelderstr. - 03.02.2015

Ostfildern-Ruit (ES) Unachtsamkeit führt zu
spektakulärem Verkehrsunfall

Spektakulär und zum Glück trotzdem noch recht glimpflich. So
verlief ein Verkehrsunfall, der sich am Dienstag, gegen 10.30 Uhr, an
der Einmündung der Senefelderstraße in die Stuttgarter Straße, der L
1200, ereignet hat. Ein 36-jähriger, aus Ostfildern stammender Opel
Corsa-Fahrer war auf der Senefelderstraße unterwegs. An der
Einmündung in die vorfahrtsberechtigte Stuttgarter Straße hielt er
zunächst an. Beim Anfahren übersah er jedoch, dass von links ein
66-jähriger VW-Golf-Fahrer herankam, der in Richtung Ortsmitte fuhr.
Der Opel prallte gegen den hinteren, rechten Kotflügel des Golfs,
wodurch dieser ausbrach, über den Gehweg und über ein angrenzendes
Grundstück wieder auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Durch den
Schwung wurde der Golf umgeworfen und blieb auf dem Dach liegen.
Während der Unfallverursacher unverletzt blieb, wurde der Golf-Fahrer
nach notärztlicher Erstversorgung vom Rettungsdienst zur weiteren
Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Dieses konnte er aber
zwischenzeitlich nach ambulanter Behandlung bereits wieder verlassen.
Der VW Golf musste anschließend von einem Abschleppdienst geborgen
werden. Der Opel Corsa blieb fahrbereit. Der Sachschaden wird auf ca.
22.000 Euro geschätzt. (cw)

Großbettlingen (ES): Unfall im Kreisverkehr

Knapp 6.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am
Montagmorgen, gegen 08.45 Uhr, im Kreisverkehr beim Edeka. Ein
59-jähriger Neckartenzlinger befuhr mit seinem Ford Focus die K 1231
in Fahrtrichtung Nürtingen. Am Kreisverkehr Staufenbühl/Nürtinger
Straße missachtete er beim Einfahren die Vorfahrt einer 19-jährigen
Toyotafahrerin, die sich bereits im Kreisel befand. Es kam zum
Zusammenstoß, wobei lediglich Blechschaden entstand. Bei der
Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Fordfahrer stark
nach Alkohol roch. Eine Atemalkoholüberprüfung bestätigte den
Verdacht. Auf richterliche Anordnung wurde deshalb eine Blutprobe
erhoben und der Führerschein auch gleich beschlagnahmt. (jh)

Tübingen (TÜ): Einbrecher sucht nach Bargeld

In die Gasträume eines Hotels in der Wilhelmstraße ist in der
vergangenen Nacht eingebrochen worden. Der Täter schlug auf Bodenhöhe
ein Fenster ein und entriegelte es von außen. Nach dem Einsteigen
durchsuchte er den Theken- und Küchenbereich und brach mit
vorgefundenem Werkzeug verschlossene Schubladen auf. Nach bisherigem
Stand der Ermittlungen fehlt ein Schlüsselbund. Die Räumlichkeiten
verließ er durch den Haupteingang, dessen Türe nicht mehr verriegelt
war. Vermutlich derselbe Täter drang noch in der gleichen Nacht in
die Büro- und Verwaltungsräume der Mensa in der Nauklerstraße ein.
Einen Zugang verschaffte er sich, indem er ein Fenster aufhebelte.
Auch hier durchstöberte er Schubladen und Behältnisse. Im Anschluss
gelangte er nach Aufbrechen einer Türe in den Flur. Als weitere
Aufbruchsversuche an Türen scheiterten, verließ er das Objekt
schließlich über einen Notausgang. Ob der Einbrecher etwas
mitgenommen hat, ist derzeit noch nicht bekannt. Zurück blieb ein
Schaden von mehreren Hundert Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen
aufgenommen und nimmt Hinweise unter Tel. 07071/972-8660 entgegen.
(jh)

Tübingen (TÜ): Auf Schneeglätte in abbiegendes Fahrzeug gerutscht

Auf ca. 10.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der am
Dienstagvormittag, kurz nach 9 Uhr, an der Einmündung der
Verbindungsstraße zum Hofgut Einsiedel in die Kreisstraße 6912
entstanden ist. Ein 22-jähriger Kusterdinger wollte mit seinem 1er
BMW vom Hofgut Einsiedel herkommend, in die K 6912 einfahren. Auf der
eisglatten Fahrbahn kam er jedoch ins Rutschen, sodass er seitlich in
den Opel einer 56-jährigen Dettenhauserin krachte. Diese war auf der
Kreisstraße aus Richtung Dettenhausen kommend unterwegs und wollte
nach links in die Verbindungsstraße, in Richtung Einsiedel einbiegen.
Beide Fahrzeuglenker waren angegurtet und wurden zum Glück nicht
verletzt. Trotz des hohen Sachschadens blieben beide Fahrzeuge nach
dem Unfall noch fahrbereit. (cw)

Tübingen (TÜ): Hinten aufgefahren

Eine kurze Unachtsamkeit ist die Ursache für einen Verkehrsunfall,
der sich am Dienstagmorgen, gegen 8.30 Uhr, an der Kreuzung der
Wilhelmstraße zur Bebenhäuser Straße ereignet hat. Ein 30-jähriger
Schorndorfer war mit seinem Audi A3 auf der Wilhelmstraße
stadtauswärts unterwegs. An der Kreuzung zur Bebenhäuser Straße
ordnete er sich auf der Linksabbiegerspur ein. Zu spät bemerkte er,
dass ein voraussfahrender 48-jähriger Tübinger mit seinem Mercedes
C-Klasse an der auf Rot schaltenden Ampel abbremste und anhielt. Er
versuchte noch zu bremsen, krachte jedoch mit seinem Audi trotzdem
ins Heck des Mercedes. Verletzt wurde zum Glück niemand, der
Sachschaden fiel mit ca. 8000 Euro allerdings beträchtlich aus. (cw)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105


Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen